Datenschutz
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst
Ihre IP-Adresse
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Ihre Rechte
Es stehen Ihnen die Rechte zur Verfügung, inklusive des Rechts auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Falls sie das Gefühl haben, dass ihre personenbezogenen Informationen ungerechtfertigt verarbeitet wurden oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, kann jeder in Österreich eine Beschwerde bei dem Datenschutzbehördeeinbringen.
Ansprechpartner
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an
Deborah Türkis
4020 Leonding
Zaubertalstraße 18
0680/1745922
daseinhaareundmehr@gmail.com
Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.
Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Kontaktformular
Wenn du Informationen per Webformular an diese Website übermittelst, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten, um deine Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.
Google reCAPTCHA
„Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) wird auf dieser Website genutzt. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA wird ein effektives System angeboten, um sicherzustellen, dass die Dateneingabe auf einer Website menschlich ist und kein automatisiertes Programm verwendet wird. Es analysiert das Verhalten des Websitebesuchers basierend auf verschiedenen Merkmalen, die automatisch erfasst werden, sobald der Besuch beginnt. Dazu gehören beispielsweise die IP-Adresse, die Verweildauer des Besuchers auf der Site und getätigte Mausbewegungen. Diese Analyseergebnisse werden anschließend an Google übermittelt. Mitre CAPTCHA können Websites auch schnell und effizient zwischenmenschlichem und automatisiertem Verhalten unterscheiden. Die reCAPTCHA-Analysen ermöglichen es Webseitenbetreibern, Sicherheitsschutzmechanismen zu aktivieren. Dadurch wird die Autorisierung landesweit wirksam. Es ist eine vollautomatisierte und schnelle Implementierung, da das Programm ganz im Hintergrund abläuft. Der Schutz der Webangebote durch die Speicherung und Analyse von Daten gemäß der DSGVO basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f. Dies stellt ein berechtigtes Interesse des Websitebetreibers dar, um sie vor missbräuchlicher automatischer Ausspähung und SPAM zu schützen. In Fällen, in denen eine Einwilligung abgefragt wurde, wird die Verarbeitung grundsätzlich ausschließlich unter Berücksichtigung von Art. 6 Abs. lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG durchgeführt, sofern die Einwilligung beispielsweise die Speicherung von Cookies oder den Zugang zu Informationen am Endgerät des Nutzers (z. B.Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Es ist jederzeit möglich, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung dieser Daten zu widerrufen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
SSL/TSL Verschlüsselung
Alle Informationen, die Sie übermitteln, werden durch eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung vor Dritten geschützt sind. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, Daten wie Bestellungen oder Anfragen vertraulich und sicher an uns zu senden. Anhand des Schloss-Symbols in der Browserzeile und dem Wechsel von "http://" auf "https://" können Sie eine verschlüsselte Verbindung erkennen. Rechtlich kannst du sicher sein, dass alle personenbezogenen Daten bestens geschützt sind.